Daqiao-Industriezone, Beibaixiang-Gemeinde, Stadt Yueqing, Provinz Zhejiang. 0086-577-62059191 [email protected]
Ein Kohlesammelring, auch bekannt als Kohlschlittenring, ist eine Art von Sammelring, der Kohle oder Kohlenstoff-Graphit-Komposite für seine Bürsten und manchmal auch für seine leitenden Ringe verwendet. Kohlematerialien bieten einzigartige Eigenschaften, die den Kohlesammelringen gut zugeschrieben werden, insbesondere in Anwendungen, in denen hohe Leistungsfähigkeit, Dauerhaftigkeit und Zuverlässigkeit erforderlich sind. Aufgebaut mit kohlenstoffbasierten Komponenten bestehen die Bürsten eines Kohlesammelrings normalerweise aus einer Mischung aus Kohle und Graphit, oft mit zusätzlichen Zusätzen, um ihre Leistung zu verbessern. Diese Bürsten weisen eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit, einen niedrigen Reibwert und eine gute Verschleißfestigkeit auf, was es ihnen ermöglicht, über einen längeren Zeitraum einen konsistenten elektrischen Kontakt mit den rotierenden Ringen aufrechtzuerhalten. Die leitenden Ringe eines Kohlesammelrings können ebenfalls aus kohlenstoffbasierten Materialien oder traditionellen leitenden Metallen wie Kupfer bestehen, je nach den Anforderungen der Anwendung. Funktional arbeitet der Kohlesammelring dadurch, dass die Kohlbürsten gegen die rotierenden Ringe pressen, während die Maschine rotiert. Der niederreibige Charakter der Kohlbürsten reduziert Energieverluste durch Reibung und minimiert den Verschleiß sowohl an den Bürsten als auch an den Ringen. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer des Sammelringbaus und zu geringeren Wartungsanforderungen. Die Kohlematerialien haben außerdem gute selbstschmierende Eigenschaften, was den Bedarf an externer Schmierung weiter reduziert. Kohlesammelringe werden häufig in Anwendungen eingesetzt, in denen Hochgeschwindigkeitsrotation, Hochstromübertragung oder strenge Umgebungsbedingungen beteiligt sind. In der Industrieausrüstung finden sie sich in Motoren, Generatoren und Pumpen, um eine zuverlässige Übertragung elektrischer Energie sicherzustellen. In der Luftfahrtindustrie werden Kohlesammelringe in Flugzeugtriebwerken und Avioniksystemen eingesetzt, wo ihre Leichtgewichtseigenschaften und hohe Leistungsfähigkeit sehr geschätzt werden. Sie sind auch für Anwendungen in der Bergbau-, Erdöl- und Gas- sowie der Seeverkehrindustrie geeignet, wo sie den Anforderungen staubiger, feuchter oder korrosiver Umgebungen standhalten können. Die Wartung von Kohlesammelringen ist relativ einfach. Regelmäßige Inspektionen werden durchgeführt, um Verschleiß an den Bürsten und Ringen zu überprüfen. Wenn die Bürsten auf einen bestimmten Grad abgenutzt sind, können sie leicht ersetzt werden. Darüber hinaus hilft es, den Sammelring sauber von Staub, Trümmern und Verunreinigungen zu halten, um seine Leistung aufrechtzuerhalten. Mit ihren einzigartigen Eigenschaften und zuverlässigen Operation bieten Kohlesammelringe eine effektive Lösung für die Übertragung von Strom und Signalen in einer Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen.
Urheberrecht © 2025 by Yueqing House Electric Co., Ltd - Datenschutzrichtlinie